WIR PRODUZIEREN HOCHWERTIGE, ZEITGEMÄSSE KLEIDUN MIT RÜCKSICHT AUF DEN MENSCHEN UND DIE ERDE.
Von Anfang an war es unsere Mission, hochwertige Kleidungsstücke auf so verantwortungsbewusste und ethische Weise wie möglich herzustellen. Deshalb integrieren wir Nachhaltigkeit in alles, was wir machen, und treffen wohlüberlegte Entscheidungen darüber, mit wem wir zusammenarbeiten, wie wir arbeiten und welche Materialien wir verwenden. Wir engagieren uns auf jeder Stufe unserer Lieferkette, bauen langfristige Beziehungen zu unseren Partnerfabriken und Lieferanten auf und wir pflegen eine innovative Unternehmenskultur. So spornen wir uns ständig an, wirklich etwas zu bewegen.
VOM FELD ZUM
VERBRAUCHER
Vom Baumwollfeld bis zum Endprodukt ist es ein langer Weg. Auf jeder Zwischenstufe der komplexen Lieferkette versuchen wir, ein Höchstmaß an Verantwortlichkeit zu gewährleisten. Unsere Biobaumwolle, die wir aus Indien beziehen, durchläuft mehrere Stationen von der Baumwollplantage bis zum fertigen dekorierten Kleidungsstück, das in Europa verkauft wird.
WIR ARBEITEN NUR MIT 100 % BIOBAUMWOLLE UND RECYCLINGMATERIALIEN
Wir bei Stanley/Stella arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, damit wir nur die besten Rohstoffe beziehen, die auf eine Weise erzeugt oder produziert werden, die weder Menschen, Tieren noch der Umwelt schaden. Wir verwenden ausschließlich 100 % GOTS-zertifizierte Biobaumwolle aus Indien, Recyclingpolyester aus China und andere nachhaltige Materialien wie Modal®.
Im Gegensatz zu herkömmlicher Baumwolle wird Biobaumwolle erzeugt, ohne chemische Insektizide, Dünger oder Pestizide zu verwenden. Das bedeutet, dass keine gefährlichen oder toxischen Substanzen in den Boden, benachbarte Flüsse oder Seen eingebracht werden. So ist eine sichere Umwelt für Bauern und ihre Familie sichergestellt.


WIR WERDEN VON DEN BESTEN ZERTIFIZIERT
Unsere Lieferkette wird von mehreren unabhängigen Stellen nach verschiedenen Normen zertifiziert. Jede dieser Zertifizierungen belegt, dass wir auf jeder Stufe darauf hinarbeiten, gesunde Umweltpraktiken und einen größeren Respekt für unseren Planeten aufzubauen.
WIR PRÜFEN JEDEN SCHRITT DES PROZESSES
Weil wir die Sicherheit unserer Arbeiter sicherstellen wollen, arbeiten wir sehr eng mit der the Fair Wear Foundation (FWF) zusammen und unterstützen unsere Partner bei ihren Anstrengungen in Sachen sozialer Verantwortung als Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR). Wir verfügen auch über eine Reihe von Mechanismen, die menschenwürdige Arbeitsbedingungen gewährleisten, zum Beispiel einen internen Verhaltenskodex, monatliche Berichte und tägliche Besuche in unseren Partnerfabriken.


WIR KOMMUNIZIEREN OFFEN, MIT WEM WIR ZUSAMMENARBEITEN
Für uns ist Transparenz entscheidend, weshalb wir die Namen und Kontaktdaten aller unserer Lieferanten veröffentlichen. Gegenwärtig arbeiten wir mit nur fünf Partnerfabriken in Bangladesch und einer in China zusammen, was uns hilft, mit allen solidarische, langfristige und kooperative Beziehungen aufzubauen.
Daher unterstützen wir jetzt unsere Partnerfabriken bei der Einrichtung subventionierter Lebensmittelläden in den Fabriken. In unserem Nachhaltigkeitsbericht finden Sie weitere Informationen zu den Maßnahmen, die unsere Partnerfabriken in den letzten 12 Monaten ergriffen haben, um die Arbeitsbedingungen und die Ausbildung der Arbeitskräfte zu verbessern. Zu den bemerkenswerten Erfolgen gehören Ausbildungsprogramme am Arbeitsplatz, die Einrichtung von Stipendienprogrammen für die Kinder der Arbeitskräfte und Aufklärungsarbeit zur Gesundheit von Müttern während der Schwangerschaft.
WIR SIND UNS UNSERER UMWELTAUSWIRKUNGEN BEWUSST
Wir sammeln Daten aus unserer gesamten Lieferkette, damit wir unsere Umweltauswirkungen besser verstehen und daran arbeiten können, sie zu minimieren. Was das Abwasser betrifft, so sind alle unsere Partnerfabriken mit hochmodernen Abwasserbehandlungsanlagen ausgestattet, die toxische Elemente aus dem Wasser entfernen und sicherstellen, dass es sicher wiederverwendet werden kann.


WIR DRÄNGEN WEITER AUF NEUE NACHHALTIGKEITSINITIATIVEN
Wir wissen, dass es keine Zauberformel für Nachhaltigkeit gibt, aber es macht uns wirklich Freude, neue, innovative Arbeitsweisen zu entwickeln, sodass wir einen positiven Einfluss auf die Menschen und den Planeten haben. Von der Subventionierung von Geschäften in unseren Partnerfabriken, die Lebensmittel zu fairen Preisen anbieten, bis hin zum Recycling von Stoffabfällen und der Mitfinanzierung von Elektrofahrrädern für unsere Mitarbeiter in der Zentrale entwickeln wir ständig neue Ideen, die etwas bewirken sollen.
PRAKTISCHE ERFAHRUNG IST
UNGLAUBLICH WERTVOLL
Transparenz und Zusammenarbeit sind integraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsarbeit. Deshalb geben wir allen unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, mindestens einmal nach Bangladesch zu reisen, um sich selbst ein Bild vom Produktionsprozess zu machen. Kleine Gruppen von etwa 5 Personen verbringen 3 Tage in und um Dhaka, besuchen ein Baumwollforschungszentrum, eine Spinnerei und eine unserer Partnerfabriken und knüpfen Kontakte zu Kollegen aus dem Verbindungsbüro in Bangladesch. Alle kehren verändert und mit einer größeren Wertschätzung dafür zurück, wie Stanley/Stella-Kleidung hergestellt wird. Unser Nachhaltigkeitsteam reist auch regelmäßig nach Indien und baut dort seine Arbeit zur Rückverfolgbarkeit von Baumwolle aus. Nachstehend finden Sie einige Fotos unserer jüngsten Reisen nach Dhaka und in den indischen Bundesstaat Telangana in den Jahren 2019 und 2020.